sprȅman

sprȅman
sprȅman prid. odr. -mnī〉 {{c=0}}1. {{001f}}koji je gotov nakon priprema {{/c}}[ručak je ∼] {{c=0}}2. {{001f}}koji je u dotičnom stanju {{/c}}[jesi li ∼ za pokret] {{c=0}}3. {{001f}}koji je željan, odlučan, koji naginje čemu {{/c}}[uvijek je ∼ prigovarati]
{{c=0}}⃞ {{001f}}{{/c}}∼ na sve {{c=0}}pripravan na najveće teškoće i iskušenja, koji ne preza ni pred čime{{/c}}

Veliki rječnik hrvatskoga jezika. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • sprengsėti — sprengsėti, i ( ti, ėja Jd, Srv, Gdl, sprengti Gs), ėjo intr. NdŽ, DŽ1, sprengsėti, sprengsi, ėjo Š, DŽ, NdŽ, Paį 1. Srv, Dkš, Snt, Žvr užsirijus kosėti: Jei kas įstringa į gerklę, žmogus sprengsi J.Jabl. Ką čia sprengsi kaip vilkas, kaulą įrijęs …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • sprengen — sprẹn·gen1; sprengte, hat gesprengt; [Vt/i] 1 (etwas) sprengen etwas durch eine Explosion zerstören <eine Brücke, einen Felsen, ein Haus sprengen> || K : Sprengkapsel, Sprengkommando, Sprengkörper, Sprengkraft, Sprengladung, Sprengsatz,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sprechzimmer — Sprẹch|zim|mer 〈n. 13〉 Zimmer, in dem man mit jmdm. (bes. dem Arzt) in dessen Sprechstunde sprechen kann * * * Sprẹch|zim|mer, das: Raum, in dem, bes. beim Arzt, Sprechstunden abgehalten werden. * * * Sprẹch|zim|mer, das: Raum, in dem, bes.… …   Universal-Lexikon

  • Sprengkommando — Sprẹng|kom|man|do 〈n. 15〉 Gruppe von Personen, die etwas (Brücke, Gebäude, Felsen) sprengen soll * * * Sprẹng|kom|man|do, das: Gruppe von Fachkräften od. geschulten Soldaten, die mit der Durchführung einer Sprengung beauftragt ist …   Universal-Lexikon

  • Sprechweite — Sprẹch|wei|te 〈f. 19; unz.〉 Entfernung, innerhalb deren man miteinander sprechen kann ● sich in Sprechweite befinden; in Sprechweite bleiben * * * Sprẹch|wei|te, die (selten): vgl. ↑Rufweite …   Universal-Lexikon

  • spregtis — sprẽgtis sm. (2) VoL329(Jnš), Grz sprigtas: Lįsk lįsk, pamatysi, kaip gausi nuo tėvo su spregčiù į kaktą Sk. Tuoj vienam su spregčiu į kaktą, antram, trečiam – ir visiems parsprogusios kaktos Sln. Algos tai tik jis man juokus pasakė: jis man… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Sprechwerkzeug — Sprẹch|werk|zeug 〈n. 11; meist Pl.〉 Körperteil od. Organ, das man zum Sprechen benötigt, z. B. Lippen, Zunge, Stimmbänder …   Universal-Lexikon

  • Sprechanlage — Sprẹch·an·la·ge die; ein elektrisches Gerät, durch das man von innerhalb eines Gebäudes mit jemandem sprechen kann, der vor dem Eingang des Hauses steht (und hereingelassen werden möchte) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sprechfunk — Sprẹch·funk der; ein Gerät, mit dem man (ohne Kabel) über eine bestimmte Entfernung mit anderen sprechen kann || K : Sprechfunkgerät …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sprechmuschel — Sprẹch·mu·schel die; der Teil des (Telefon)Hörers, den man an den Mund hält ↔ Hörmuschel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”